Hej!

Ich bin Lisa, Hobby-Gärtnerin, Mediatorin und als Yogalehrerin helfe ich meinen Schüler*innen Yoga in ihrem Alltag zu integrieren und ihren ganz persönlichen Yogaweg zu gehen.

Was mich glücklich macht: Wenn meine Schüler*innen nach meiner Yogastunde mit einem Lächeln auf dem Gesicht und einem Gefühl von Ruhe nach Hause gehen.

Was mir als Yogalehrerin wichtig ist:

In meinen Klassen möchte ich meinen Schüler*innen einen sicheren Raum in ihrem Alltag schaffen, in dem sie Ruhe finden und neue Kraft tanken. Ich unterrichte keine Asanas, welche ich nicht auch selbst korrekt ausführen kann. Nur das, was durch meinen eigenen Körper geht, gebe ich an meine Schüler*innen weiter. Deshalb musst du auch nicht besonders gelenkig sein. Darum geht’s nicht.

Mir geht es vielmehr darum, dass meine Schüler*innen in Kontakt mit ihrem eigenen Körper treten, ihn bewusst spüren und sich mit der Yogapraxis selbst etwas Gutes tun. Viele Yogaschüler*innen berichten mir, dass sie eine Veränderung in ihrem Körper oder auch in ihrem Geist spüren seitdem sie regelmäßig auf die Matte gehen.

Mein Yogaweg: Von der dauergestressten Unternehmensberaterin zur gelassenen Yogini

Ich habe mich schon immer gerne bewegt. Yoga habe ich zum ersten Mal 2015 in einem Fitnessstudio ausprobiert. Damals habe ich Yoga als Sport gesehen und nur sporadisch Vinyasa Yoga gemacht, um einen Ausgleich zu meinem stressigen Alltag zu finden. Ich habe damals als Unternehmensberaterin in Frankfurt gearbeitet. 70 Arbeitsstunden pro Woche waren ganz normal. Anrufe oder Nachrichten vom Chef am Wochenende keine Seltenheit. Ich stand dauerhaft unter Strom.

Du fragst dich vielleicht: Warum hast du das bitte gemacht? Für mich war das einfach normal. Ich bin in einem System großgeworden, in dem sich alles um die eigene Leistung dreht.

Doch natürlich konnte das nicht gut gehen.

Anfangs merkte ich es gar nicht. Wie auch – ich war damit beschäftigt zu funktionieren. Es begann mit diffusen Symptomen, die ich damals nicht zuordnen konnte.

2016 bekam ich dann immer häufiger Migräne, meine Ärztin diagnostizierte mir eine chronische Hormonstörung und ich litt unter Ein- und Durchschlafstörungen. Doch ich machte weiter. Ignorierte die Warnzeichen meines Körpers, arbeitete gegen ihn und verschrieb mir selbst mehr Sport und Yoga zum Ausgleich.

Natürlich wurde es nicht besser sondern nur schlimmer. 2018 entwickelte ich schließlich eine Insulinresistenz und musste Diabetes Medikamente nehmen. Mit 26 Jahren hatte ich das Gefühl, die Kontrolle über meinen Körper zu verlieren.

Zum Glück nahm meine Ärztin mich genau da aus dem Spiel. Während meiner Auszeit hatte ich viel Zeit nachzudenken. Ich wusste, ich muss etwas Grundlegendes ändern. Doch es dauerte noch fast ein Jahr bis ich eine Entscheidung traf, die mein Leben für immer veränderte:

Ich kündigte meinen Job und ging für ein Semester nach Dänemark, um dort mein Masterstudium abzuschließen. Die perfekte Möglichkeit, um darüber nachzudenken, was ich eigentlich in meinem Leben machen will.

Anfangs wusste ich überhaupt nicht, was ich mit all der freien Zeit machen sollte. Ich war komplett überfordert. Ein Glück war ich in Dänemark. Als Deutsche ist es kaum vorstellbar, aber: Unter Dänen macht es einen schlechten Eindruck, wenn man länger arbeitet und den Job über alles andere stellt. So lernte ich langsam, dass man einen guten Job machen und gleichzeitig seine Freizeit genießen kann.

Zur gleichen Zeit kam Yoga zurück in mein Leben. Ich hatte mich in einem Fitnessstudio angemeldet und besuchte dort jeden Dienstagmorgen einen Hatha Yoga Kurs. Dieser Kurs wurde zu meinem Ritual. Ich merkte, wie gut mir die Yogapraxis tat. Dieses langsamere Hatha Yoga, war ganz anders als die Vinyasa Stunden, die ich kannte. Ich fühlte mich so ruhig und geerdet nach jeder Stunde. Ganz bei mir. Ein Gefühl, das ich schon so lange nicht mehr gespürt hatte. Ich realisierte: Ich will einfach nur hier sein. In diesem Moment. Mit allem was gerade da ist und was ich in meinem Körper spüre. Damit ist Aarhus der Ort an dem Yoga Teil meines Alltags wurde.

Vita

2024 Restorative Yoga im Katonah Yoga® Stil, Manuela Huber
2023 Home Practice Immersion, Abbie Galvin
2023 Katonah Yoga®, Abbie Galvin
2023 Yoga Teacher Training (RYT200 AYA), Timo Wahl